REFERENT:INN:EN

Julia D. Krammer
Bühnenwerkstatt/Text/Sprechen, Organisation
Sängerin, Sprecherin, Schauspielerin, Schriftstellerin

Julia ist eine österreichische Sprecherin, Schriftstellerin und Sängerin. Ihre künstlerische Arbeit fokussiert das Wahrnehmen und Folgen von Impulsen wie auch das Erschaffen und Begreifen von Raum. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Nahtstelle Spoken Word/Performance/Stimme/Text/Improvisation (Arbeitsproben hier).
Sie ist Vocalistin bei GERTRUDE (progressive rock) und SIGNS OVER WO:MEN (Literatur-Musik-Ensemble gemeinsam mit Judith Schwarz et al), Mitglied zweier Theater-Ensembles und der GAV (Grazer Autorinnen Autoren Versammlung). Als Sängerin stand sie seit ihrem elften Lebensjahr für zahlreiche Auftritte (unter anderem Gasometer, Szene Wien, Planet Music, Kunstwerkstatt Tulln…) auf der Bühne.
www.wortklang.at

_________________________________________________________________

Eva Krammer
CVT (complete vocal technique)-Coach
Stimmbildung/Gesang, Vocalensemble, Seminarleitung

Ausbildung am Complete Vocal Institute Kopenhagen, Organisatorin der Jazzseminare Obermarkersdorf und Tulln; Sing&Swim 2010-2011, Jugendchöretage St.Pölten 2005-2011;
Zusammenarbeit mit Bernd Fröhlich, Simone und Philipp Kopmajer, Gina Schwarz, Clemens Marktl, Volker Wadauer, Franz Oberthaler, Eric Spitzer, Peter Strutzenberger;
Projekte: JazzHunters, Watogu, EkraTrio, Ekra Six, ATSB BigBand.

_________________________________________________________________

Katharina Adamczyk
Stimmbildung/Gesang, Circle Singing

Ausbildungen: Klavierunterricht bei Paul Paul Stejskal und Salvador Neira-Zugasti (Musikschule Döbling), Lehrerin für Gesang an der Musikschule Orth an der Donau, Stimmbildnerin bei diversen Chören, wie z.B. Seestimmen, Choram Publico, Mitglied des Vokal-Ensembles „Vocafonia“, Solo-Konzerte im Rahmen der Barock-Akademie, mehrere Produktionen mit der Taschenoper- Wien, Teilnahme an diversen Wettbewerben.

Gesangsunterricht bei Maria Gruber (Musikschule Meidling), Violinunterricht bei Wolfgang Lothka (sowie Teilnahme an Orchesterwerktstatt Wien), 2008-2015 Studium ME/IME, 2011-2017 Studium IGP Klavier, 2012-2017 Studium IGP Gesang, seit 2017 Studium Master IGP Gesang.

_________________________________________________________________

Isa Kargl
ATT (Atem Tonus Ton)-Trainer
Stimmbildung/Gesang, Vocalensemble

Jazzgesang bei Mag. Ines Reiger. Neben zahlreichen Kindermusical-Produktionen arbeitet sie auch als Sprecherin für Film und Rundfunk. Zusammenarbeit mit Pianist Veryan Weston und Sängerinnen Maggie Nicols und Anita Wardell. Arbeitet derzeit an ihrem Soloprojekt. Seit 2004 ist sie Dozentin am Vienna Music Institute für Jazz-und Popmusik in Wien.

_________________________________________________________________

David Mayrl
Saxophon, Flöte
BläserInnensemble

Zusammenarbeit mit EKRA Trio, NOX, Vienna Jazz Band, Bloom’s Days, Karl Ratzer, Denise De Macedo, Clemens Marktl, Gina Schwarz, Wolfgang Kendl, Michael Schnell, etc. Tourneen im In- und Ausland, CD Einspielungen, Fernsehauftritte;
Referententätigkeit: Obermarkersdorf und JazzTulln.

_________________________________________________________________

Dominik Fuss
Blechblasinstrumente
Art of Brass-Ensemble

Hat sich die Auslotung der “Grenzen” von Klassik und Jazz zum Ziel gesetzt. Studierte in Wien, Graz, Köln, tourte mit großen Pop-, Jazz- und Klassik-Acts. Weitere Infos auf www.dominikfuss.com.

_________________________________________________________________

Michael Schnell
Korrepetition
Vocalensemble

Musikalische Tätigkeit: Engagements in verschiedenen Theatern in Wien; Referententätigkeit: Jazzseminar Obermarkersdorf, JazzTulln. Musicalworkshop Bozen. Zusammenarbeit mit: Libal Big Band, Original Swingtime Big Band, Thomas Ramsl, Ekra Trio, Ekra Six, Clemens Marktl, Gina Schwarz, Volker Wadauer, David Mayrl etc.

_________________________________________________________________

Alexander Fitzthum
Klavier
Jazzensemble

Der österreichische Jazzpianist und Komponist Alexander Fitzthum (*1992) tritt in den verschiedensten Besetzungen auf: Angefangen von Soloperformances über außergewöhnliche Duo- und Triobesetzungen bis hin zu größeren Ensembles wie Big Bands und Orchester. Er ist außerdem Gründer des AF MusicShops (www.afmusicshop.at), einem neuartigen Konzept eines Musikalienhandels mit besonderem Augenmerk auf Restaurationen von (Fender)Rhodes-Pianos und anderem Vintage Equipment, und unterrichtet seit September 2018 an der Musikschule Region Schallaburg Jazz-/Popularklavier.

_________________________________________________________________

Primus Sitter
Gitarre
Funk-/Rockensemble

Mit eigenen Projekten oder als Sideman in vielen Ländern unterwegs. Workshops: Jazzseminar Scheibbs, Villacher Musiccamp, Jazztage Wolfsberg, Musikforum Viktring, Jazz Salzburg, Jazz Bad Goisern.
Projekte: Quartet Sitter-Maurer, Trio Süd, Primus Sitter Five, Soul What, Austrian Jazz Orchestra. Zusammenarbeit u.a. mit: Peter Herbert, Alex Deutsch, George Garzone.
http://www.primussitter.com

_________________________________________________________________

Bernhard Osanna
e-Bass/Kontrabass
Jazz-Pop-Ensemble

Unterrichtstätigkeit an der Musikschule Tulln, seit 2006 ist er Mentor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Zahlreiche CD-Aufnahmen, Theaterproduktionen & Musicals (Volkstheater, Theater Josefstadt, Metropol, 82er Haus Gablitz). Konzerte und Auftritte mit: Jeff Hamilton, Silvio Francesco, Michael Seida, Peter Kraus, Andy Lee Lang, Nina Proll, The Original Brothers, Bumi Fian & Clemens Salesny – Quintett, etc.

_________________________________________________________________

Sebastian Simsa
Schlagzeug
Latin-Special

Studium bei Walter Grassamen (MUK) & Mario Lackner (MDW) 

Unterricht und Workshops u.a. bei: Jim Black, Jost Nickel, Tony Moreaux Charon (Afro Ruben Allstars), Victor Fuentes, Harry Tanschek

Zusammenarbeit u.a. mit:  Kurdophone, Orwa Saleh Ensemble, Corcovado Salsa Club, Jairo Morales Band, Theater und Konzerte für Kinder mit Marko Simsa

2018: Veröffentlichung des SIMSA FÜNF Albums „The Time We Need” als Bandleader & Komponist

2021: Veröffentlichung der Schlagzeug-Schule „What Are the Odds? – A Method for Rhythmic Overlapping with Special Focus on Odd Meters“ Lehrtätigkeit an der Regional Musikschule Wolkersdorf seit 2016

www.sebastiansimsa.com

3 thoughts on “REFERENT:INN:EN

  1. Olga Köllner

    Hallo Fr Kargl,

    ich bin sowohl Gesangs als auch Jazz Anfängerin, aber mich lässt beides nicht los. Heidi und Jürgen Hörhan meinten, man könne auch als kompletter Anfänger zu JazzTulln. Ist bei Ihnen zum Gesang noch Platz?
    Freue mich über Antwort,
    Lieben Gruss, Olga Köllner

Comments are closed.